Starkmachen für die Zukunft.

Starkmachen für die Zukunft.
Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Konstanz

Über mich

Ich mache liberale Politik mit Herz und Verstand. Das Leitmotiv meiner beruflichen Laufbahn war immer das Lösen gesellschaftlicher Fragestellungen. Hierbei gehören für mich durchdachte Lösungen und deren gute praktische Umsetzung zusammen, um für mehr Zukunftsfähigkeit in unserem Land zu sorgen. Hierzu gehört auch politisch umzudenken und stärker die strategische Ausrichtung unseres Landes in den Fokus zu nehmen. Jetzt die richtigen Weichen stellen für die Menschen im Wahlkreis Konstanz und im ganzen Land - dafür setze ich mich mit voller Kraft ein.

Download Pressefoto

Für ein besseres Miteinander setze ich mich ein. Schon in der Grundschule habe ich auf der Straße Spenden für das Müttergenesungswerk und Brot für die Welt gesammelt. Im Gymnasium war ich in der Schülermitverantwortung und Unternehmungen für meine Klasse und Schule organisiert. 2013, kurz nach der Geburt unseres dritten Kindes, bin ich in die FDP eingetreten, um mich dort aktiv einzubringen. Seitdem engagiere ich mich ehrenamtlich in der FDP - im Vorstand seit 2014, als Konstanzer FDP-Ortsvorsitzende seit 2016 und in zahlreichen Wahlkämpfen.

Seit 2021 sitze ich für die Freien Demokraten im Deutschen Bundestag und bin Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat sowie im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union. Zusätzlich engagiere ich mich als stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Schweizer Parlamentariergruppe für die Beziehungen zur Schweiz und bin als stellvertretendes Mitglied im Deutsch-Französischem Parlament aktiv. Seit dem Frühjahr 2023 darf ich mich als Obfrau der FDP im Untersuchungsausschuss Afghanistan einbringen.

Neben dem politischen Geschehen in Berlin und dem Landkreis Konstanz, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meinem Mann und unseren drei Söhnen, im Alter von neun, 15 und 19 Jahren.

Meldungen

Einkaufen in Deutschland attraktiv halten

Während der Einkauf für unsere Schweizer Nachbarn in Deutschland, durch schweizerische Verordnungen und eine mögliche Absenkung der Wertgrenze, unattraktiv werden könnte, setzen die politischen Mandatsträger auf der deutschen Seite alles daran, grenzüberschreitendes Einkaufen attraktiver zu gestalten.

Eigeltingen profitiert bei Gigabitausbau von Bundesförderung

Die Gemeinde Eigeltingen profitiert von einer Bundesförderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze. Die Mittel über insgesamt 28.410.000,00 Euro, von denen insgesamt 4 Kommunen profitieren, stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

Besuch der Mondlandschaft Hegne

Wenn der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP Landtagsfraktion, Dr. Christian Jung, zu Gast im Landkreis Konstanz ist, liegt die Priorität vor weiteren Terminen zunächst bei der Baustellensituation der Bundesstraße B33. Gemeinsam mit der Wahlkreisabgeordneten Jurisch traf er sich vergangenen Freitag, früh morgens, auf der Baustelle bei Hegne.

News

Muslime in Deutschland oder deutsche #Muslime? — Vielfalt, Respekt und Akzeptanz in der #Einwanderungsgesellschaft 🗓️ Mittwoch, 13. Dezember ⏰ 18:00 Uhr (Einlass 17:15 Uhr) 📍Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Adele-Schreiber-Krieger-Str. 1, 10117 Berlin ➡️ Anmeldung und Programm findet ihr hier oder in meiner Bio: https://shorturl.at/oHNQR Muslime sind heute in #Deutschland längst nicht mehr nur #Zuwanderer, die aus verschiedenen Teilen der Welt zu uns gekommen sind. Sie leben seit Generationen in unserem Land. Viele von ihnen sind heute deutsche #Staatsangehörige. Der #Islam ist damit ein fester Bestandteil unseres Landes ☪️ Doch angesichts gesellschaftlicher Spannungen in jüngster Zeit ist die Debatte über das #Zusammenleben von Muslimen und ihren Mitmenschen in Deutschland wieder aufgeflammt — verbunden mit Fragen der Integration und der #Verantwortung muslimischer Akteure für das gesellschaftliche Klima in unserem Land. Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen @al_halak_m spreche ich in der Fokusgruppe zwei mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die Möglichkeiten der #Integration, des #Zusammenhalt sowie der gesellschaftlichen #Einbindung von Muslimen in Deutschland 🤝 #migration #einwanderung #fdp #freiedemokraten #vielfalt

Ich hoffe, dass das Chanukka-Fest vielen Jüdinnen und Juden in Israel, Deutschland und weltweit auch in diesen schweren Zeiten Hoffnung, Zusammenhalt und Kraft gibt. Frohes Chanukka! Chanukka Sameach! #chanukka #hannukkah

Ich hoffe, dass das Chanukka-Fest vielen Jüdinnen und Juden in Israel, Deutschland und weltweit auch in diesen schweren Zeiten Hoffnung, Zusammenhalt und Kraft gibt. Frohes Chanukka! Chanukka Sameach! #chanukka

Werdegang

Ich habe an der Universität Konstanz im Fach Rechtswissenschaft studiert und promoviert. Das Leitmotiv meiner beruflichen Laufbahn ist das Lösen gesellschaftlicher Fragestellungen - im Entwicklungsministerium, in gemeinnützigen Stiftungen. Inhaltliche Schwerpunkte waren und sind die Themen Bildung, Förderung von Unternehmertum und wirtschaftlichen Kompetenzen, Entwicklung und Zukunftsfähigkeit.

  • 1972

    Geboren in Köln

  • 1998

    Abschluss der juristischen Ausbildung

    Erstes juristisches Staatsexamen in Konstanz und zweites juristisches Staatsexamen in Ravensburg.
  • 2001

    Promotion (Dr. iur.) an der Universität Konstanz

  • 2002

    Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

    Länderreferentin im Südostasien-Referat (Vietnam, Myanmar, Thailand). Oberregierungsrätin. 2005 Deutsche Botschaft Hanoi (Vietnam).
  • 2006

    Stiftungsgeschäftsführerin - Fachexpertin Gemeinnützigkeit

    Bis Okt. 2021: Führung verschiedener gemeinnütziger Stiftungen in den Bereichen Wirtschaftsbildung, Unternehmertum sowie Entwicklungshilfe.
  • 2013

    Eintritt in die FDP

  • 2016

    Zweitkandidatin Landtagswahl

    Für den Wahlkreis Konstanz-Radolfzell durfte ich an der Seite von Jürgen Kecke einen erfolgreichen Wahlkampf führen.
  • 2021

    Mitglied des Bundestages

Termine

Büro

Abgeordnetenbüro in Berlin

Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Wahlkreisbüro in Konstanz

Hofhalde 12, 78462 Konstanz

Kontakt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Büro in Berlin

Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
030 227 73035
Büro in Konstanz

Hofhalde 12
78462 Konstanz
Deutschland

Telefon
07531 122 8040