#Schwangerschaftsabbrüche sind ein zutiefst ethisches und emotionales Thema. Ich bin der Ansicht, dass sie bis zur zwölften Schwangerschaftswoche nicht länger im Strafgesetzbuch geregelt werden sollten. Aber eine solche Entscheidung darf nicht in der Hektik der letzten Wochen einer Wahlperiode fallen. Wir brauchen Zeit, Respekt und eine fraktionsübergreifende Debatte im nächsten Deutschen Bundestag, um diesem wichtigen Thema gerecht zu werden.
Starkmachen für die Zukunft.
Starkmachen für die Zukunft.
Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Konstanz
Über mich
Für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes mache ich liberale Politik mit Herz und Verstand. Das Leitmotiv meiner beruflichen Laufbahn war schon immer das Lösen gesellschaftlicher Fragestellungen. Hierbei gehören für mich durchdachte Lösungen und deren gute praktische Umsetzung zusammen, um für mehr Zukunftsfähigkeit in unserem Land zu sorgen. Auch politisches Umdenken und die strategische Ausrichtung unseres Landes stärker in den Fokus zu nehmen, gehören dazu. Jetzt die richtigen Weichen stellen für die Menschen im Wahlkreis Konstanz und im ganzen Land - dafür setze ich mich mit voller Kraft ein. Neben dem politischen Geschehen von der Spree bis zum See, lege ich größten Wert auf die Familie und verbringe meine Zeit am liebsten mit meinem Mann und unseren drei Söhnen, im Alter von zehn, 15 und 19 Jahren.
Mitgliedschaften und Ämter im Deutschen Bundestag
• Obfrau im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
• Obfrau im Untersuchungsausschuss Afghanistan
• Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat
• Stellvertretender Vorsitz Deutsch-Schweizerische Parlamentariergruppe
• Mitglied Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
Kommunales Mandat
• Fraktionsvorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Konstanz
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
• Vorsitzende des FDP Stadtverbands Konstanz
• Vorsitzende der Liberalen Frauen, Bezirk Bodensee-Oberschwaben
• Mitglied in der Vereinigung Liberaler Juristen Baden-Württemberg e.V.
• Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
• Max Schmidheiny Stiftung, St. Gallen, Schweiz, Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
• Unidas Women’s Network, Beiratsmitglied
• Mitglied bei der Atlantik-Brücke e.V.
• Leiterin Studiengruppe Europapolitik in der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
• Mitglied im Verein inSi e.V. - Integration in Singen
• Stiftungsratsmitglied der Caritas-Stiftung für die Region Konstanz und Hegau
Termine
Werdegang
-
1972
Geboren in Köln
-
1998
Abschluss der juristischen Ausbildung
Erstes juristisches Staatsexamen in Konstanz und zweites juristisches Staatsexamen in Ravensburg.
-
2001
Promotion (Dr. iur.) an der Universität Konstanz
-
2002
Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Länderreferentin im Südostasien-Referat (Vietnam, Myanmar, Thailand). Oberregierungsrätin. 2005 Deutsche Botschaft Hanoi (Vietnam). -
2006
Stiftungsgeschäftsführerin - Fachexpertin Gemeinnützigkeit
Bis Okt. 2021: Führung verschiedener gemeinnütziger Stiftungen in den Bereichen Wirtschaftsbildung, Unternehmertum sowie Entwicklungshilfe.
-
2013
Eintritt in die FDP
-
2016
Zweitkandidatin Landtagswahl
Für den Wahlkreis Konstanz-Radolfzell durfte ich an der Seite von Jürgen Kecke einen erfolgreichen Wahlkampf führen. -
2021
Mitglied des Bundestages
Politische Schwerpunkte
Wirtschaftswende
Ich stehe für eine Wirtschaftsordnung, die Chancen schafft statt Bürokratie. Unternehmen brauchen Freiraum, um zu wachsen und zu innovieren. Ich setze mich für weniger Steuern, schlankere Verwaltung und klare Regeln ein. Weniger Papierkram, mehr Digitalisierung und gezielte Investitionen in Bildung, Forschung und Digitalisierung sind mein Ziel. So stärken wir den Standort Deutschland und schaffen faire Wettbewerbsbedingungen.
Migrationswende
Migration muss fair, steuerbar und transparent sein. Ich setze mich für ein Punktesystem ein, das Berufserfahrung und Arbeitsverträge belohnt. Die gezielte Fachkräftezuwanderung ist essenziell, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Dafür brauchen wir vereinfachte Einreiseverfahren und schnellere Anerkennungen. Gleichzeitig gilt: Wer kein Bleiberecht hat, muss unser Land verlassen. Nur so bleibt unser Asylsystem glaubwürdig und leistungsfähig.
Verkehrswende
Eine gute Anbindung der Region Konstanz ist entscheidend. Deshalb setze ich mich für den zügigen Ausbau der Gäubahn und den Ausbau der B33 ein. Schnelle Verbindungen nach Stuttgart stärken Wirtschaft und Tourismus, während eine leistungsfähige B33 den regionalen Verkehr entlastet. Mein Ziel ist eine zuverlässige und schnelle Verkehrsanbindung, die den Alltag der Bürger erleichtert und den Wirtschaftsstandort stärkt.
Meldungen
Büro
Abgeordnetenbüro in Berlin
Wahlkreisbüro in Konstanz
Kontakt
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Hofhalde 12
78462 Konstanz
Deutschland